Sozialpädagogik und Schulhund

Sozialpädagogik

Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,

vielleicht haben Ihnen Ihre Kinder schon von ihr berichtet – Luna, die Schulhündin der Buterlandschule.

Seit dem Einzug der Hündin am 9. März 2021 unterstützt Luna unsere pädagogische Arbeit und bereichert bereits durch ihre bloße Anwesenheit den Schulalltag und zaubert uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie uns schwanzwedelnd begrüßt. Hier nur ein kleiner Einblick ihrer positiven Wirkung:

 

StresSfresser

GespräChspartner

StimmungsaufHeller

MUtmacher

SeeLentröster

StreitscHlichter

WohlfUehlförderer

LerNbeschleuniger

LärmDämpfer

 

Vorrangig begleitet Luna die pädagogische Arbeit von Frau Terhürne und Frau Huesmann im Lernstudio.

Und noch einige wichtige Informationen:

  • Luna ist ein Tibet Terrier und aufgrund ihres nicht haarenden Fells insbesondere für Allergiker geeignet.
  • Der Tibet Terrier ist ein ausgezeichneter Familien- und Begleithund aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit, seiner Anhänglichkeit und seinem ruhigen Wesen. Er verfügt über eine hohe Auffassungsgabe und Intelligenz. Mit seinem einnehmenden Wesen und seinem Charme beeindruckt er.
  • Luna wird regelmäßig tierärztlich untersucht und verfügt über einen ausreichenden Impfschutz (Dokumentation an der Schule im Besuchshundordner einsehbar).

Sollte eine Tierhaarallergie oder Hundephobie (gesteigerte Ängste) vorliegen, setzen Sie uns bitte in Kenntnis, damit wir dies berücksichtigen können.

 

Luna

 

AKTUELLES

Hinweis:

Gerade in Zeiten der Quarantäne können aufgrund der erschwerten Bedingungen Gefühle der Vereinzelung, Sorgen vor der Zukunft, Stress und Konflikte entstehen. Die Psychologische Familienberatung der Diakonie ist weiterhin für Sie da.

TERMINE

Do, 09.03.23 - Do, 23.03.23:

Projekt "Mein Körper gehört mir"

Do, 09.03.23 + Fr, 10.03.23:

Übung zur Radfahrprüfung mit der Polizei

Mo, 20.03.23 + Di, 21.03.23:

Jugendverkehrsschule

Fr, 23.03.23:

Radfahrprüfung

Mi, 29.03.23:

Beratungsangebot der Diakonie (Frau Hoesch)

Mo, 03.04.23 - Fr, 14.04.23:

Osterferien

Mo, 17.04.23 - Fr, 21.04.23:

Projektwoche zum sozialen Miteinander

Do, 27.04.23 + Fr, 28.04.23:

Jugendverkehrsschule

Mo, 01.05.23:

Tag der Arbeit (Unterrichtsfrei)

Di, 02.05.23:

Kulturstrolche (Klasse 2)

Mi, 03.05.23:

Beratungsangebot der Diakonie (Frau Hoesch)

Mi, 03.05.23 - Fr, 05.05.23:

Klassenfahrt der vierten Klassen

Mi, 10.05.23:

Kulturstrolche (Klasse 2)

Do, 11.05.23:

voraussichtlich Bundesjugendspiele

Mi, 16.05.23:

Kulturstrolche (Klasse 2)

Do, 18.05.23 + Fr, 19.05.23:

Christi Himmelfahrt (Do) und beweglicher Ferientag (Fr) (unterrichtsfrei)

Do, 25.05.23:

Patenvormittag für die Kitakinder

Mo, 29.05.23 + Di, 30.05.23 :

Pfingstmontag (Mo) und beweglicher Ferientag (Di) (unterrichtsfrei)

Mi, 07.06.23:

Beratungsangebot der Diakonie (Frau Hoesch)

Do, 08.06.23 + Fr, 09.06.23:

Fronleichnam (Do) und beweglicher Ferientag (Fr) (unterrichtsfrei)

Mo, 19.06.23:

Zeugnisausgabe

Do, 22.06.23 - Fr, 04.08.23:

Sommerferien