Coronavirus:
Wie sind die Unterrichtszeiten?
Wir praktizieren einen offenen Unterrichtsbeginn ab 07:45 Uhr. Ihr Kind sollte spätestens zum ersten Klingeln in der Schule sein. Die 45 minütigen Stunden verteilen sich wie folgt:
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
Frühstück und Pause (09:30 - 10:00 Uhr)
3. Stunde: 10:00 - 10:45 Uhr
4. Stunde: 10:45 - 11:30 Uhr
Pause (11:30 bis 11:45 Uhr)
5. Stunde: 11:45 - 12:35 Uhr
6. Stunde: 12:35 - 13:20 Uhr
Mein Kind ist krank. Was muss ich tun?
Ist ihr Kind krank, so müssen Sie es bei uns rechtzeitig über Schoolfox, telefonisch unter 02562/965012 oder persönlich krank melden. Sollte Ihr Kind direkt vor oder nach den Ferien erkrankt sein, müssen wir ärztliche Atteste verlangen. Sollte bei Ihrem Kind eine der nachfolgend genannten Erkrankungen oder Lausbefall festgestellt werden, darf es nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG § 34) erst dann wieder in die Schule kommen, wenn nach ärztlichem Urteil eine Weiterverbreitung der Krankheit nicht mehr zu befürchten ist. Bitte teilen Sie der Lehrerin Ihres Kindes unverzüglich mit, wenn ein solcher Fall aufgetreten ist und legen Sie auch die entsprechenden Nachweise vor.
Folgende Erkrankungen fallen unter das Infektionsschutzgesetz:
Cholera
Diphtherie
Enteritis durch enterohämorrhagische E. coli (EHEC)
virusbedingtes hämorrhagisches Fieber
Haemophilus influenza Typ b-Meningitis
Impetigo contagiosa (ansteckende Borkenflechte)
Keuchhusten
ansteckungsfähige Lungentuberkulose
Masern
Meningokokken-Infektion
Mumps
Paratyphus
Pest
Poliomyelitis
Scabies (Krätze)
Scharlach oder sonstigen Streptococcus pyogenes-Infektionen
Shigellose
Typhus abdominalis
Virushepatitis A oder E
Windpocken
Mein Kind hat Läuse. Was muss ich tun?
Sollten Sie bei Ihrem Kind einen Lausbefall feststellen, müssen Sie uns dies unverzüglich mitteilen. Außerdem darf Ihr Kind erst dann wieder die Schule besuchen, wenn es Läuse- und Nissenfrei ist. Wenn wir bei Ihrem Kind Läuse feststellen, rufen wir Sie sofort an und schicken Ihr Kind nach Hause. Falls Sie nicht erreichbar sein sollten, setzen wir Ihr Kind so lange getrennt von den anderen, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden. Beim Auftreten von Läusen werden alle Kinder und die Eltern in der Klasse und bei Bedarf auch in der OGS mit dem "Läusezettel" informiert.
Kann ich mein Kind beurlauben lassen?
Bis zu drei Tagen kann die Klassenlehrerin beurlauben. Darüber hinaus muss die Schulleiterin die Beurlaubung entscheiden. Unmittelbar vor und im Anschluss an die Ferien darf ein Schüler (von wenigen Ausnahmen abgesehen) nicht beurlaubt werden.
Wann hat mein Kind Sport- und Schwimmunterricht? Was braucht es dafür?
Wir gehen mit allen Klassen für jeweils ein Halbjahr in der 2. und 4. Klasse schwimmen. Alle anderen Halbjahre hat ihr Kind Sportunterricht. Bei beiden sollten Sie darauf achten, ihr Kind zwecks Sicherheit im Unterricht ohne Schmuck in die Schule zu schicken und bei langen Haaren ein Haargummi mitzugeben. Für den Sportunterricht werden ein Sportbeutel, Sportschuhe mit hellen Sohlen sowie ein Sportshirt und eine Hose benötigt. Für den Schwimmunterricht werden neben Badehose/Badeanzug nur ein Handtuch, ein 2 in 1 Duschgel sowie bei langen Haaren ein Fön sowie immer dem Wetter angepasste Kleidung (z.B. Jacke und Mütze im Winter). Der Schwimmunterricht findet zwischen Mai und September im Freibad statt, den Rest des Jahres im Hallenbad. Sollte in der Freibadsaison das Wetter nicht freibadtauglich sein, entscheiden wir uns kurzfristig für andere Unternehmungen wie einen Gang in den Stadtpark oder auf das LaGa Gelände. Schicken Sie dann ihr Kind trotzdem mit Schwimmzeug in die Schule.
Mein Kind hat etwas verloren. Wie erhalte ich es wieder?
Niederwertige Fundsachen legen wir auf den Schreibtisch an der Treppe im Haupteingang. Beim Verlust wertigerer Gegenstände melden Sie sich bitte telefonisch oder im Lehrerzimmer.
Wie melde ich mein Kind in der Schule, der Offenen Ganztagsschule (OGS) oder der Übermittagsbetreuung an?
Alle Anmeldeformulare sind unter Downloads verfügbar. Geben Sie die Formulare am Besten persönlich zu den Öffnungszeiten ab, sodass wir diese prüfen und eventuelle Rückfragen direkt stellen können. Sowohl die OGS als auch die ÜMI haben 50 Plätze und sich schon jetzt voll besetzt und führen teilweise lange Wartelisten. Frei werdende OGS Plätze werden nach einem festen Prioritätenleitfaden neu vergeben.
Wie lange muss mein Kind Hausaufgaben machen?
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW legt die Hausauftgabenzeiten für Klasse 1 und 2 auf 30 Minuten sowie für Klasse 3 und 4 auf 45 Minuten fest. Unsere OGS Kinder sollten diese in der OGS erledigt haben, jedoch sollten Sie als Eltern auch dann die Hausaufgaben selbst noch einmal genau nachsehen, da unsere Mitarbeiterinnen nicht immer die Zeit haben, die Hausaufgaben aller Kinder genau zu kontrollieren.
Wie melde ich mich beim Schoolfox an?
Von der Klassenlehrkraft Ihres Kindes haben Sie einen Einladungscode zusammen mit einer Anleitung erhalten. Den Einladungscode geben Sie zusammen mit Ihrer Email-Adresse bei der ersten Anmeldung an. Sollten Sie Probleme haben, kann es mehrere Gründe geben: