Fassade mit dem Schriftzug "Buterlandschule"

Pinnwand

Aktion

Buterlandschule auf Mülljagd

Die städtische Müllsammelaktion "Gronau putzt sich raus" findet dieses Jahr zum 23. Mal statt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am 15. März 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr zu beteiligen. Freiwillige aus Vereinen, Verbänden, Initiativen, Firmen, Nachbarschaften und Einzelpersonen sind aufgerufen, die Säuberungsaktion in Gronau und Epe zu unterstützen. 

Bereits am Freitag nahm der dritte Jahrgang der Buterlandschule an der städtischen Müllsammelaktion teil. Ausgestattet mit Sicherheitswesten, Handschuhen und Müllbeuteln durchstreiften die Schülerinnen und Schüler das Gebiet rund um die Schule, um Abfälle einzusammeln. Ziel dieser Aktion war es, das Bewusstsein der Kinder für die Pflege und den Schutz der Natur zu schärfen. Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die sich als Unterstützung gemeldet und die Kinder begleitet haben.

Dabei kam einiges zusammen: Plastikflaschen, Bonbonpapier, Glasflaschen, Zigarettenstummel und sogar ein Kraftfahrzeugkennzeichen wurden gefunden. Die Kinder waren überrascht und zugleich entsetzt darüber, wie viel Müll einfach achtlos in die Natur geworfen wird. Häufig kam die Frage auf warum Menschen das machen. Das Unverständnis darüber, dass Abfälle nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, war groß. Umso wichtiger ist es dem Kollegium der Buterlandschule, Kinder frühzeitig für dieses Thema zu sensibilisieren. Durch solche Aktionen sollen sie lernen, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen und sich aktiv für eine saubere Natur einzusetzen.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Eltern, die die Kinder bei dieser Aktion tatkräftig unterstützt haben. Durch ihre Hilfe konnten die Gruppen sicher und effizient arbeiten, sodass noch mehr Müll gesammelt werden konnte. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig gemeinsames Handeln ist – nicht nur in der Schule, sondern auch in der gesamten Gemeinschaft. Ohne ihre Unterstützung wäre eine so erfolgreiche Durchführung der Aktion kaum möglich gewesen.