Im Laufe des aktuellen Schuljahres wurden ausgewählte Kinder des dritten Jahrgangs zu Streitschlichter:innen ausgebildet. Die Ausbildung fand seit Anfang des Jahres unter der Leitung von Frau Saalmann statt. Einmal pro Woche trafen sich die Kinder, um gemeinsam zu lernen, wie man Konflikte erkennt, deeskaliert und fair löst.

Pünktlich zum Ende des Schuljahres haben die Kinder ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Somit sind sie bestens vorbereitet, um im kommenden vierten Schuljahr ihre Aufgaben als Streitschlichter:innen auf dem Schulhof wahrzunehmen. Dort werden sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei Streitigkeiten unterstützen, ihnen zuhören und helfen, gemeinsam Lösungen zu finden.
Wichtige Aufgaben der Streitschlichter:innen auf dem Schulhof sind unter anderem:
- Streitenden Kindern neutral zuzuhören und die Perspektiven beider Seiten zu verstehen.
- Gemeinsam mit den Beteiligten Lösungen zu entwickeln, mit denen alle einverstanden sind.
- Für ein friedliches und respektvolles Miteinander auf dem Schulhof zu sorgen.
Auch im kommenden Schuljahr wird die Streitschlichter-Ausbildung fortgesetzt. Neben weiteren Kindern aus dem dann vierten Jahrgang, werden auch erneut Schüler:innen des dritten Jahrgangs die Möglichkeit haben, an der Ausbildung teilzunehmen. So soll langfristig ein verlässliches und starkes Team von Streitschlichter:innen an der Schule aufgebaut werden.