Auch in diesem Zu Beginn des neuen Schuljahres durfte das Kollegium der Buterlandschule die neuen Erstklässler:innen herzlich willkommen heißen. Schon am Schuleingang erwartete die Kinder ein besonderer Empfang: Die Zweit- und Drittklässler:innen bildeten ein fröhliches Spalier und schwenkten bunte Tücher. Mit leuchtenden Farben und freundlichem Winken schufen sie eine festliche Atmosphäre, die den Jüngsten den Start in ihren neuen Lebensabschnitt erleichterte. Die offizielle Begrüßung zur Einschulungsfeier übernahm die kommissarische Schulleiterin Frau Hüning. Sie hieß die Kinder, ihre Familien sowie alle Gäste herzlich willkommen.
Im Anschluss sorgte eine unterhaltsame Musicalaufführung der Viertklässler:innen für große Begeisterung. Die Handlung des Stücks drehte sich darum, dass die Kinder mit den Einschulungsvorbereitungen in Verzug geraten. Professor Dinkelstein versucht mit seiner Erfindung, dem „Einschulomat 3000“, die Feier zu retten. Doch anstatt die Einschulung zu ermöglichen, verwandelt sich die Veranstaltung plötzlich in eine Weihnachtsfeier, bevor die Kinder sogar ins Jahr 2024 reisen. Ob sie den Weg zurück in die Gegenwart schaffen, blieb bis zum Ende spannend. Begleitet wurde die Geschichte von abgewandelten Weihnachtsliedern und Lieder der Muppet-Show, was die Aufführung besonders lebendig und humorvoll machte.
Die Viertklässler:innen hatten im Vorfeld – bereits vor den Sommerferien und am ersten Schultag – intensiv geprobt. Mit ihrem Engagement wollten sie als neue Paten ihren Schützlingen einen unvergesslichen und motivierenden Start in den Schulalltag bereiten.
Das Kollegium der Buterlandschule wünscht eine wunderbare Schulzeit voller spannender Erlebnisse, neuer Freundschaften und ganz viel Freude am Lernen!
Die neuen ersten Klasse
Bilder aus der Aufführung