Fassade mit dem Schriftzug "Buterlandschule"

Hilfe außerhalb der Schule

Hilfe außerhalb der Schule

Die Psychologin Frau Hoesch von der Familienberatungsstelle der Diakonie WesT e.V. bietet monatlich eine kostenlose Beratung zur Bewältigung persönlicher und familienbezogenen Fragen, Problemen, Krisen und ganz allgemein in belastenden Lebenssituationen an. Gemeinsam wird mit Ihnen nach möglichen Lösungsansätzen gesucht.

Das Gespräch ist selbstverständlich vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.

Bei Bedarf vereinbaren Sie gerne einen Termin über unser Sekretariat.

  • Beratungstermine (12:30 Uhr oder 13:15 Uhr)
    • 07.05.2025
    • 04.06.2025
    • 02.07.2025


Alternativ gibt es für Kinder und Eltern die Nummer gegen Kummer, Hier können Sie oder Ihr Kind mit jemanden außerhalb von Schule und Familie, anonym über Sorgen, Probleme und Konflikte reden.  

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche | Nummer gegen Kummer 




Die Buterlandschule ist seit März 2025 die erste Schule in Gronau, welche eine Notinsel ist. Das Projekt Notinsel ist eine deutschlandweite Initiative, die Kindern in Notsituationen schnelle und unkomplizierte Hilfe bietet. Überall dort, wo das Notinsel-Zeichen an Türen und Fenstern angebracht ist, finden Kinder einen sicheren Zufluchtsort.

Ob ein Kind sich verfolgt fühlt, geärgert wird, sich verlaufen hat oder Angst verspürt – in einer Notinsel kann es jederzeit Schutz suchen und Erwachsene finden, die helfen. Die Mitarbeitenden wissen, was in einer Notsituation zu tun ist: zuhören, beruhigen und, wenn nötig, die Eltern oder die Polizei verständigen.

Das Ziel der Notinsel ist es, den öffentlichen Raum für Kinder sicherer zu machen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht allein sind. Gleichzeitig sollten Eltern beruhigt werden, denn es gibt Orte, an die sich Kinder vertrauensvoll wenden können, wenn sie sich unwohl fühlen.

Die Notinsel-Aufkleber an Türen und Fenstern sind deutlich sichtbar und signalisieren: „Hier bist du sicher.“

Wichtige Informationen für Eltern:

  • Über die Webseite www.notinsel.de können Sie sich über Standorte in Ihrer Nähe informieren.
  • Die Initiative wird von der Stiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit Städten, Gemeinden und lokalen Partnern getragen.

Die Notinsel ist ein starkes Zeichen für eine solidarische Gemeinschaft, in der Kinder geschützt und ernst genommen werden.

Videos über wichtige Themen rund um Kinder