Fassade mit dem Schriftzug "Buterlandschule"

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Aufgaben der Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe – sie verbindet sozialpädagogische Ansätze mit den täglichen Anforderungen des Schulalltags.

Vorrangiges Ziel der Schulsozialarbeit ist es, persönliche und soziale Kompetenzen aller am Schulleben Beteiligten so zu stärken, dass positive Auswirkungen auf das Lern- und Schulklima, sowie auf die persönliche Entwicklung entstehen. Beratungsangebote bei schulischen und familiären Herausforderungen stehen dabei auch Eltern und Erziehungsberechtigten, sowie Lehrkräften zur Verfügung, wobei nach Bedarf an außerschulische Dienste und Hilfen weitervermittelt wird.

Zu den Angeboten von Schulsozialarbeit an der Buterlandschule gehören:

  • Individuelle Beratung und Hilfe für Schüler*innen bei Ängsten, Streitigkeiten, Schwierigkeiten im schulischen und familiären Kontext und vieles mehr
  • Soziales Training im Klassenverband
  • Theaterpädagogische Gruppenarbeit
  • Kinderschutz in Kooperation mit dem Jugendamt
  • Krisenintervention
  • Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen und Institutionen im Sozialraum